(E/MM) Vor fünf Jahren hat „Guardio“, eine Marke des skandinavischen PSA- und Workwear-Anbieters Båstadgruppen, als erster Hersteller das multidirektionale Aufprallschutzsystem „MIPS“ in Industrieschutzhelme integriert und den professionellen Kopfschutz so auf ein neues Level gehoben. Das spezielle Gleitsystem im Helminnern wurde ursprünglich für den Radsport entwickelt und ist dort bereits seit vielen Jahren bei namhaften Herstellern etabliert. Kommt es zum Sturz mit Aufprall des Kopfes, werden die auftretenden Drehbewegungen zum Teil vom System aufgenommen und damit die auf das Gehirn einwirkenden Kräfte deutlich reduziert. Jetzt geht Guardio einen Schritt weiter und stattet seinen neuen Industrieschutzhelm „Armet PRO“ zusätzlich mit einer innovativen Sensor-Technologie des britischen Anbieters Quin aus – und macht seinen Kopfschutz smart.