Es könnte vielleicht was passieren …

Mit dem Konjunktiv lassen sich viele (lästige) Aufgaben und Pflichten beliebig auf den „Sankt Nimmerleinstag“ verschieben und die (möglichen) Folgen von Versäumnissen weit in den Hinterkopf verbannen. Prognosen sind bekanntlich schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. So soll es schon Mark Twain einst formuliert haben, dessen Romanfigur Huckleberry Finn bekanntlich auch gern sorglos in den Tag hineinlebte.

Solange nichts passiert, wiegen beziehungsweise wähnen wir uns in Sicherheit und schieben vieles vor uns her, prokrastinieren – so der Fachausdruck – munter vor uns hin. Was im privaten Bereich überschaubare Folgen und nur persönliche Konsequenzen hat, etwa das Aufschieben der jährlichen Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt (Risiko: Aua!) oder die Heizungswartung (Zähneklappern), kann sich in anderem Kontext böse rächen. „Wenn etwas passiert, schafft man es schnell auf die Titelseiten“, warnt etwa Norbert Benjamin Kilb und rät, unternehmerische Pflichten ernst zu nehmen und zeitnah anzugehen. Er ist Experte für das Thema „Brandschutz“ bei der B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik und weiß, dass Versäumnisse beim Brandschutz nicht nur für die Beschäftigten lebensgefährlich sein können, sondern häufig auch das Aus für ein Unternehmen bedeuten. Unser Special zum Brandschutz startet auf Seite 22.

Auch gern aufgeschoben wird die Erstellung oder Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung. Auch hier gilt es am Ball zu bleiben und zu prüfen, was passieren kann, bevor es passiert, um präventiv Schutzmaßahmen ergreifen zu können. Allerlei Produktlösungen von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) über Behälter zur Gefahrstofflagerung bis hin zu Erste-Hilfe-Koffern und Dienstleistungen rund um den betrieblichen Gesundheitsschutz präsentiert vom 5. bis 7. November dieses Jahres die „Arbeitsschutz Aktuell“ in Stuttgart. Was Sie bei dem Branchenevent mit rund 250 Ausstellern konkret erwartet, haben wir ab Seite 50 zusammengestellt.

Last but not least sind in dieser Ausgabe „Schnittschutzhandschuhe“ das Thema unserer Marktübersicht ab Seite 28. Flankiert wird die Produktschau mit rund 60 aktuellen Produkten von zwei spannenden Fachbeiträgen: Im ersten Artikel widmet sich Georg Rouette, Business Support Manager beim PSA-Hersteller Midas Safety, Materialien, Technologien und Trends bei Schnittschutzhandschuhen (S. 26). Im zweiten Beitrag nimmt Regina Iglauer-Sander (Coaching+Communication/Ejendals) die relevanten Prüfnormen und Kennzeichnungen unter die Lupe (S. 42).

Ich wünsche eine wie immer nützliche Lektüre – und, dass möglichst nichts passiert!

PS: Auch das PPF-Team wird im November bei der „Arbeitsschutz Aktuell“ unterwegs sein: Auf der Suche nach Produktneuheiten durch die Messehallen wuselnd und stationär an Stand C1.001 mit einem offenen Ohr für Lob, Kritik und Anregungen Ihrerseits!

Mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe