Foto: Kübler

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Individualisierung der Arbeitskleidung, um im Gedächtnis der Kunden zu bleiben und weiterempfohlen zu werden, aber auch um das Wir-Gefühl unter den Mitarbeitenden zu stärken. Durch neue Materialien und Veredlungstechniken hat sich der Gestaltungsspielraum enorm erweitert. Dieser wird von Unternehmen gern genutzt, um die Corporate Identity visuell aufmerksamkeitsstark zu transportieren. Doch Vorsicht ist geboten, wenn es sich um Persönliche Schutzausrüstung (PSA) handelt.

Mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe