(MM) Ohne sie würde in unserer hochdifferenzierten Gesellschaft fast nichts gehen: Die fleißigen Mitarbeiter in der Lager- und Logistikbranche. Zu Fuß mit Hand- und Hubwägen, auf Gabelstaplern und anderen Transporternsorgen sie tagtäglich und vielerorts sogar rund um die Uhr dafür, dass Waren aller Art fast jederzeit verfügbar, die Regale in den Märkten in der Regel gut gefüllt und unsere Online-Bestellungen „just in time“ unterwegs sind. Und natürlich auch dafür, dass Handwerk und Industrie zeitnah mit benötigten Arbeits- und Produktionsmaterialien oder Ersatzteilen versorgt werden. Die Arbeit in Lager und Logistik findet meist unter Zeitdruck statt, ist stressig, körperlich fordernd und funktioniert nur, wenn alle Rädchen im System ineinandergreifen. Wer hier arbeitet, benötigt eine Arbeitskleidung, die nicht nur nicht behindert, sondern bei der Arbeit unterstützt. Über die Anforderungen an die Kleidung und passende Bekleidungskonzepte sprach die PPF-Redaktion mit Malte Kuhring, Geschäftsführer bei BIG Arbeitsschutz.