Machen Nachtschichten krank? Forscher des schwedischen Karolinska-Instituts haben einen Zusammenhang zwischen Schichtarbeit und der Erkankung an Multipler Sklerose (MS) entdeckt. Das berichtet die Kundenzeitschrift "Apotheken Umschau" in ihrer aktuellen Ausgabe. Demnach waren Menschen, die vor dem 20. Lebensjahr drei Jahre lang nachts gearbeitet haben, doppelt so häufig betroffen wie Normal-Arbeiter. In Deutschland erkranken jährlich rund 2.500 Menschen neu an MS. Weitere Informationen zum Thema Multiple Sklerose gibt es auf den Internetseiten der "Apotheken Umschau" unter www.apotheken-umschau.de/Multiple-Sklerose.

http://www.apotheken-umschau.de