
Baak-Geschäftsführer Ingo Grusa (Mitte) mit Yvonne Kordt und Alexander Tok aus der Barfuß- Community / Fotos: Baak
(MM) „Um Gottes Willen!“ – der Gedanke, dass ein Mitarbeiter mit Barfußschuhen durch die Produktionshalle stiefelt, würde wohl so manchen Arbeitssicherheitsverantwortlichen zur Verzweiflung treiben. Doch diese Sorge ist bei dem neuen Barfußschuh „Phoenix“ unbegründet. Hersteller Baak verspricht mit diesem neuen Sicherheitsschuh zwar annähernd Barfußgefühl, aber gleichzeitig normkonformen Schutz der Klasse S3S. Das Modell der neuen Linie „Baak Barefoot“ mit einer so genannten Null-Sprengung ist laut Hersteller der „weltweit erste zertifizierte Barfuß-Sicherheitsschuh“. Das bedeutet unter anderem: Ferse und Vorderfuß befinden sich bei dem „Phoenix“ auf einer Höhe, während normale (Sicherheits-) Schuhe in der Regel durch einen erhöhten Absatzbereich eine Neigung nach vorn aufweisen. Auch die Sohle ist bei dem Barfußmodell für ein möglichst natürliches Auftreten wesentlich dünner gehalten.